
Die Südtiroler Straße in Bozen soll noch vor Ostern an der Oberfläche freigegeben werden .In den letzten Wochen wurde das letzte Teilstück des Tunnels fertig gebaut, mit dem die Waltherplatz Tiefgarage erschlossen wird. Der Tunnel […]
Die Südtiroler Straße in Bozen soll noch vor Ostern an der Oberfläche freigegeben werden .In den letzten Wochen wurde das letzte Teilstück des Tunnels fertig gebaut, mit dem die Waltherplatz Tiefgarage erschlossen wird. Der Tunnel […]
Am 4.Mai finden in 111 Südtiroler Gemeinden die Gemeindewahlen statt. Eventuell notwendige Stichwahlen werden am 18.05.2025 abgehalten.Von diesem ordentlichen Wahlturnus nicht betroffen sind die Gemeinden Brixen, Lana, Leifers, St. Martin in Passeier und Wengen. Die […]
Rudi Unterthiner , der Sterzinger Starchirurg ist mit 87 Jahren in den USA gestorben. Er schaffte den Sprung in die USA und studierte Medizin. Nach seinem Abschluss als Arzt, den er in Kanada machte, zog […]
Im Tarifvertrag im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung zwischen den Gewerkschaften und dem Land. Im 3Jahreszeitraum ist man bereit über eine Arbeitszeitverkürzung zu reden. Die Gewerkschaften wollen an den Verhandlungstisch zurückkehren. Die vereinbarten Änderungen […]
Durch die Erhöhung der Förderungen für Wärmepumpen will das Land den Umstieg auf umweltfreundliche Technologien erleichtern und den Einsatz fossiler Brennstoffe, insbesondere Gas, im Heizungssektor verringern. Neu ist die Erhöhung der Förderung für den Einbau […]
Die Versorgung von Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen soll verbessert werden: Mit einem neuen, strukturierten Betreuungspfad wird sichergestellt, dass Patienten die richtige Behandlung zur richtigen Zeit erhalten. Das Modell des Netzwerks der Schmerztherapie auf […]
Kraut des Monats: Spargel – Genuss & Heilwirkung in einem! In der aktuellen Folge von Kraut des Monats dreht sich alles um den Spargel – und seine oft unterschätzten gesundheitlichen Vorteile. Denn dieses beliebte Frühlingsgemüse […]
In 29 Gemeinden in Südtirol tritt nur eine Liste an. 40% Wahlbeteiligung und 50% Zustimmung sind erforderlich, sonst drohen Neuwahlen. Es würde eine kommissarische Verwaltung eingesetzt. Bei den Gemeindewahlen 2020 war die Wahlbeteiligung in Südtirol […]
Der Monat März 2025 war in ganz Südtirol zu mild, die Temperaturen lagen meist ein bis eineinhalb Grad Celsius über dem langjährigen Vergleichswert. Nach einem relativ schneearmen Winter waren die Niederschlagsmengen im März wieder überdurchschnittlich.Die […]
Der Meisterbrief sowie der Titel der Handelsfachwirte wurden in Südtirol offiziell dem Bachelorabschluss gleichgestellt. der lvh zeigt sich erfreut über den gelungenen Meilenstein. „Das ist nicht nur eine große Aufwertung für all jene, die bereits […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes