Alljährlich kommen Schülerinnen und Schüler aus den Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich, Schweiz und Slowenien im Jugendparlament zur Alpenkonvention zusammen. In diesem Jahr trafen sich die Jugendlichen vom 11. bis 15. März in Kamnik in Slowenien, wo sie über das Thema „Geschützte Naturgebiete“ und die vier Unterthemen Biodiversität, Lebensqualität, Klimawandel und kulturelles Erbe diskutierten und Resolutionen dazu formulierten.Als Südtiroler Vertretung waren zehn Schüler dabei. Heute werden die Schüler der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie” in Meran im Landtag die Ergebnisse des diesjährigen Jugendparlaments zur Alpenkonvention YPAC zum Thema „Geschützte Naturgebiete“ vorstellen.